Navigation überspringen
KGS-Langemaß
  • Unsere Schule
    •  
    • Termine 2019/2020
    • Lernen auf Distanz
    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3
    • Klasse 4
    • Kollegium
    • Regeln
    • Schulhof
    • Unterricht
    • Lernzeit
    • Lernstudio
    • Digitale Medien
    • Leseclub
    • Gesunde Schule
    • Kreativraum
    • Kinderrestaurant
    • Aula
    • Nachrichten
    •  
  • OGS
    •  
    • Die OGS stellt sich vor
    • OGS-Gruppen
    • Päd. gestalteter Mittagstisch
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Ferienspiele
    • Lernzeit
    • Projekte
    • Fotogalerie
    • Eltern - A bis Z
    • Kontakt (OGS)
    •  
  • Projekte
    •  
    • Sportfest
    • Sommerfest
    • Basar
    • Laternenausstellung
    • Bubenheimer Spieleland
    • Trommel- Projekt
    • Fotoalben
    • Musikalisches
    • Projektwoche
    • Chemieprojekt im 3. Schuljahr
    • Texte der Kinder
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • KiTa
    • Universität zu Köln
    • Don Bosco Club
    • Weichenstellung 4. Schuljahr
    • Kölner Therapiezentrum
    • sicher schwimmen
    • Seniorpartner in school
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Familiengrundschulzentrum
  • Förderverein
  • Anfahrt
  • Kontakt
    •  
    • Sekretariat
    •  
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Aktuelles
 
Schatzkiste OGS-Langemaß
03.02.2021
 
OGS - Ferienspiele - Herbst 2020
17.11.2020
 
Unsere Schule wird Familiengrundschulzentrum!
28.08.2020
 
JüL - Wir steigen um!
28.08.2020
 
[ mehr ]
 
 
     +++  03.02.2021 Schatzkiste OGS-Langemaß  +++     
     +++  17.11.2020 OGS - Ferienspiele - Herbst 2020  +++     
     +++  28.08.2020 Unsere Schule wird Familiengrundschulzentrum!  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chemieprojekt im 3. Schuljahr

20181126_092002
20181126_092016

Die Kinder der Klassen 3a, 3b und 3c haben bei einem Chemieprojekt von TuWas! mitgemacht.

Dabei haben sie gelernt, wie echte Wissenschaftler unbekannte Stoffe zu untersuchen. Sie durften sehr viel Neues ausprobieren.

Es hat den Schülerinnen und Schülern und auch den Erwachsenen viel Spaß gemacht.

 

Die Kinder haben jeden Tag einen Eintrag in ihr Laborheft gemacht:

 

Heute haben wir in der 4. Stunde Gefahrensymbole kennengelernt, z.B. reizend, enthält Gas.

In der 5. Stunde haben wir Wassertests gemacht. Wir hatten: 1 Lupe, 1 Löffel, Zahnstocher,

schwarze Pappe, 1 Messbecher und eine Pipette.

von Yung-En

 

Wir haben wieder mit fünf unbekannten Stoffen experimentiert, mit Essig.

Wir wollten gucken, was mir den fünf Stoffen passiert.

von Arya

 

Wir haben gestern 2 Löffelmaße in den Becher dazugetan und gecheckt,

ob 10 ml Wasser drin sind. Umrühren. Wir haben auch mit der Petrischale gearbeitet

und Filter haben wir auch benutzt. Eigentlich wollten wir wissen, ob das Wasser schnell oder langsam

durch den Filter fließt und wie viel im Filter bleibt, wollten wir wissen.

von Melek

20181126_092133
20181126_092140
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum