Lernen auf Distanz
Liebe Eltern,
hier einige Informationen und Beschäftigungstipps für Sie :
Wie erkläre ich „Corona“ meinen Kindern?
Grundregel: Nur über „Corona“ sprechen, wenn die Kinder fragen!
Sprechen Sie positiv und sachlich mit ihrem Kind über „Corona“. Kinder spüren und übernehmen die Stimmung der Eltern.
Mögliche kindgerechte Erklärung für z.B. das Thema „Zu Hause bleiben“ :
„Die Krankheit ist ziemlich ansteckend. Aber alle helfen mit und gehen deswegen sehr wenig nach draußen. Das ist doof, aber das ist im Moment für alle Leute so und es hilft.“
Erklär-Video für Kinder auf YouTube :
Nicht den ganzen Tag Radio oder Fernseher einschalten – das tut auch uns Erwachsenen nicht gut, wenn nur noch das Thema „Corona“ zu hören ist!
Tipps für den Alltag:
- Gewohnheiten nicht plötzlich ändern!
- Strukturierter Tagesablauf wie zu Schulzeiten – feste Bettgeh- und Aufstehzeiten, gemeinsame Essenszeiten am Tisch mit der Familie
- Ungefährer „Tagesplan“ für Arbeitszeiten, Spielezeiten und Outdoorzeiten. Mit den Kindern besprechen. Eine Lernzeit vormittags, eine Lernzeit nachmittags (1. und 2. Klasse: eine Stunde, 3. und 4. Klasse zwei Stunden). Mithilfe im Haushalt, Bewegungszeiten, Spielzeiten, Fernsehzeiten einplanen, …
- Zeiten für Fernsehen, Tablet und Handy wie sonst auch: 30 Minuten insgesamt am Tag!
- Lernprogramme wie z.B. „Anton“ und Bildungsfernsehen z.B. Sendung mit der Maus dürfen extra gezählt werden, sollten aber auch nicht mehr als 45 Minuten pro Tag sein!
Handy, Computer, Tablet
Digitale Bildungs- und Lernangebote (kostenlos)
Lernprogramme
Unter „Auswahl“ „Grundschule“ und dann „Klasse“ und „Deutsch“, Mathe“ oder „Sachkunde“ auswählen.
Wenn man die Bilder anklickt, werden die Aufgaben vorgelesen!
- https://anton.app/de/ „Anton“ kennen Ihre Kinder von unseren Tablets!
- www.amira-lesen.de Lesen und Vorlesen in verschiedenen Sprachen, Spiele, Basteln, …
Bewegungs- und Beschäftigungsideen (z.B.: Bewegen nach Geschichten, Fußballübungen für zu Hause)
https://www.eltern.de/familie-urlaub/familienleben/sportuebungen-fuer-kinder#section_54682
https://www.eltern.de/corona-beschaeftigungsideen
Street Dance für Kinder
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU für Grundschule
https://www.youtube.com/watch?v=q8Rl1VhxXbk für Kitakinder
Fernsehen
- Sendung mit der Maus: https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/
- WDR-Fernsehen jeden Morgen um 11.30 Uhr
Praktische Spielideen
- Schrubberball mit Softball oder Luftballon: 2 Spieler versuchen einen Softball dem Gegner ins Tor zu schießen: Am besten im Flur mit Softball!
-Luftballonspiele,-wettkämpfe: Luftballon so lang wie möglich in der Luft lassen,
-Luftballontanz nach Musik
-Flaschenkegeln: mit leeren Plastikflaschen und Softball oder Tennisball
Mithilfe im Haushalt
Gute Gelegenheit, den Eltern zu helfen! Von Tisch decken über Waschmaschine leeren bis Mülleimer runtertragen – Kinder können mehr als wir denken!
Kontakte mit Freunden pflegen – Oma und Opa nicht vergessen! :)
- Videoanrufe über WhatsApp,
- Selber Bilder oder SMS über WhatsApp schicken
- Briefe schreiben oder malen und versenden
Informationen und Hilfe für Familien:
Schulpsychologischer Dienst 0221-221-29001 und 29002 (montags bis freitags,10-14 Uhr)