Herzlich willkommen …
Liebe Familien, liebe Kinder groß und klein,
wir freuen uns auf zahlreiche Gäste auf unserem Sommerfest. Es gibt viel zu spielen, auszuprobieren und essen. Kommt vorbei!
Es ist wieder so weit... Unser Sportfest findet bald statt. Wir freuen uns sehr auf einen sportlichen Tag und trainieren schon fleißig dafür.
Liebe Eltern,
anbei die aktualisierten Termine für das Elterncafé. Wir freuen uns über alle Mütter und Väter, die mit uns ein schönes Frühstück verbringen möchten.
Liebe Eltern, die Beratung 09.02. zu den Sprachkursen durch die VHS fällt leider aus. Ein neuer Termin folgt zeitnah!
Liebe Eltern und Kinder,
achtet auf ein gesundes Frühstück. Nüsse, Obst, Gemüse, Körnerbrot .. All das hält die Kinder fit! Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Schulkrankenschwester Frau Redmann.
Liebe Eltern und Kinder,
hier könnt ihr Euch ein Video über unsere Schule anschauen. Toll, dieser Perspektivwechsel, oder?
Bleibt gesund und bis ganz bald,
eure KGS Langemaß

Unsere Schule
Die KGS Langemaß ist eine inklusive offene Ganztagsschule, die alle Kinder aus Mülheim willkommen heißt.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 unterrichten wir jahrgangsübergreifend. Wir sind insgesamt 12 Klassen, in denen alle Jahrgangsstufen, angefangen von der ersten bis zur vierten Klasse, vertreten sind. Die Kinder haben einige Stunden in der Woche gemeinsamen Unterricht. Teilweise erhalten sie auch jahrgangsbezogenen Unterricht, z.B. dann, wenn sie ein neues Thema in Mathematik erarbeiten. Drei Klassen bilden zusammen eine "Familie". Wir haben vier Flurfamilien:
Die Savannentiere bestehen aus den Zebras, den Nilpferden und den Giraffen. Zu den Eistieren gehören die Robben, die Pinguine und die Eisbären. Zu den Wassertieren zählen die Delfine, die Wale und die Kraken. Den Waldtieren gehören die Füchse, die Wölfe und die Eulen an.
Insgesamt haben wir zurzeit ungefähr 300 Schülerinnen und Schüler.
Den Unterricht erhalten die Kinder teilweise von ihrer Klassenlehrerin oder ihrem Klassenlehrer. Aber auch die Lehrer*innen aus den Familienklassen unterrichten Kinder, die nicht selbst in ihrer Klasse sind. So haben die Kinder Kontakt zu anderen Erwachsenen und Kindern. Unterstützt werden sie zusätzlich von den Sonderpädagoginnen und Sonderpädagognen sowie den Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Auch die OGS-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützen die Klassen tatkräftig während des Unterrichts.
Unser Schulhof
Wir haben einen großen Schulhof, auf dem die Kinder in den Pausen spielen können. Der Schulhof besitzt außerdem zwei Fußballplätze (1./2. und 3./4. Jahrgangsstufe getrennt). Tischtennisplätze und eine Kletterwand sind ebenfalls vorhanden. Auf dem Schulhof befindet sich außerdem die Spieleausleihe und der Schulgarten. Verschiedene Spielgerüste haben wir natürlich auch, auf denen die Kinder sich austoben können. Seit 2022 und Dank des Graffiti-Workshops haben wir wunderschöne knallbunte Röhren, die zum Verstecken einladen.