Navigation überspringen
KGS-Langemaß
  • Unsere Schule
    •  
    • Termine 2021/2022
    • Regeln
    • Unterricht
    • Lernzeit
    • Schreibzeit
    • JüL
    • Schulhof
    • Lernstudio
    • Digitale Medien
    • Leseclub
    • Gesunde Schule
    • Kreativraum
    • Kinderrestaurant
    • Aula
    • Nachrichten
    •  
  • OGS
    •  
    • Die OGS stellt sich vor
    • OGS-Gruppen
    • Päd. gestalteter Mittagstisch
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Ferienspiele
    • Lernzeit
    • Projekte
    • Fotogalerie
    • Eltern - A bis Z
    • Kontakt (OGS)
    • Inklusionsbegleitung
    •  
  • Projekte
    •  
    • Sportfest
    • Sommerfest
    • Basar
    • Laternenausstellung
    • Bubenheimer Spieleland
    • Trommel- Projekt
    • Fotoalben
    • Musikalisches
    • Projektwoche
    • Chemieprojekt im 3. Schuljahr
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • KiTa
    • Universität zu Köln
    • Don Bosco Club
    • Weichenstellung 4. Schuljahr
    • Kölner Therapiezentrum
    • sicher schwimmen
    • Seniorpartner in school
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Familiengrundschulzentrum
  • Förderverein
  • Anfahrt
  • Kontakt
    •  
    • Sekretariat
    •  
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Aktuelles
 
Sportfest

13.05.2022

 
Ausflug nach Bubenheim

13.05.2022

 
Schulfest

13.05.2022

 
JüL - Wir lernen zusammen!

29.10.2021

 
[ mehr ]
 
 
     +++  13.05.2022 Sportfest  +++     
     +++  13.05.2022 Ausflug nach Bubenheim  +++     
     +++  13.05.2022 Schulfest  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gesunde Schule

Im Schuljahr 2015/2016 wurde im Rahmen der Schulkonferenz beschlossen, dass die KGS Langemaß zur gesunden Schule wird. 

Gesunde Schule

 

Gesundheit entsteht nicht nur im Gesundheitssystem, sondern dort, wo Menschen leben, und dadurch, wie sie leben. Die Schule als Lebenswelt hat einen besonderen Stellenwert, da dort aufgrund der Schulpflicht alle Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen zu finden sind und die Schule per se einen  stark prägenden Einfluss auf sie hat. Die Gesundheitliche Situation aller Beteiligten hat einen wesentlichen Einfluss auf den Bildungsauftrag der Schule, denn:

Gesunde Kinder lernen leichter und gesunde Lehrer lehren leichter.

 

Um die Ziele einer gesundheitsfördernden Schule zu verfolgen fördern wir die Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft durch die Schwerpunkte:

  • Ernährung
  • Wahrnehmung und Bewegung
  • Gewaltprävention
  • Lehrergesundheit

 

 

       Diese Schwerpunkte finden sich im Schulalltag wieder unter anderem durch:

  • die Teilnahme am Schulobstprogramm 
  • Bewegungsangebote in den Pausen (Modell "bewegte Pause") durch eine Spieleausleihe
    • das Angebot "sicher Schwimmen" 
      • ein bis zwei Trampolinwochen pro Schuljahr​
      • Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls mittels dem Projekt "Gewaltfrei Lernen"

    

    

        Weitere Themensammlung:

 

• Kaugummi und Lutschverbot an der Schule

• Süßigkeitenkonsum möglichst einschränken

• Im Unterricht im 1. Schuljahr verpflichtend die Behandlung von Zuckermengen in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken

• Ernährungsgrundlagen zu einem gesunden Frühstück

 

gesunde schule

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum