Navigation überspringen
KGS-Langemaß
  • Unsere Schule
    •  
    • Termine 2022/2023
    • Regeln
    • Unterricht
    • Lernzeit
    • Schreibzeit
    • JüL
    • Schulhof
    • Lernstudio
    • Digitale Medien
    • Leseclub
    • Gesundheitslotsin
    • Gesunde Schule
    • Kreativraum
    • Kinderrestaurant
    • Aula
    • Nachrichten
    •  
  • OGS
    •  
    • Die OGS stellt sich vor
    • OGS-Gruppen
    • Päd. gestalteter Mittagstisch
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Ferienspiele
    • Lernzeit
    • Projekte
    • Fotogalerie
    • Eltern - A bis Z
    • Kontakt (OGS)
    • Inklusionsbegleitung
    •  
  • Projekte
    •  
    • Sportfest 2021/2022
    • Sommerfest
    • Laternenausstellung
    • Trommel- Projekt
    • Fotoalben
    • Musikalisches
    • Bubenheimer Spieleland 2022
    • Theaterstück
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • KiTa
    • Universität zu Köln
    • Weichenstellung 4. Schuljahr
    • Kölner Therapiezentrum
    • sicher schwimmen
    • Seniorpartner in school
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Familiengrundschulzentrum
  • Förderverein
  • Anfahrt
  • Kontakt
    •  
    • Sekretariat
    •  
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Seniorpartner in school

sis

Erfreulicherweise konnten wir zum Schuljahr 2017/2018 eine neue Kooperation auf den Weg bringen. 

 

An unserer Schule sind aktive Senior:innen tätig, die uns in der Mediation mit den Kindern helfen. Die Damen und Herren werden an einem Tag in der Woche vom Vormittag bis in den Nachmittag an die Schule kommen. Die Kinder können dann freiwillig zu ihnen gehen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dabei soll es vor allem um die Lösung von Konflikten in der Schule gehen. Die Kinder können aber auch alles andere, was ihnen auf dem Herzen liegt, mit den Sis besprechen. Alles was besprochen wird, bleibt in diesem Rahmen und wird nicht an andere Personen/Lehrkräfte weitergegeben. So können die Kinder sich den Senior:innen anvertrauen.

 

Viele Kinder nehmen die Hilfe der Seniors in Anspruch. Teilweise auch über Monate und Jahre hinweg, da ein enges Vertrauen aufgebaut wurde. Jedes Schuljahr stellen sich die Seniors den neuen Schülerinnen und Schülern vor. 

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum