Navigation überspringen
KGS-Langemaß
  • Unsere Schule
    •  
    • Termine 2019/2020
    • Lernen auf Distanz
    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3
    • Klasse 4
    • Kollegium
    • Regeln
    • Schulhof
    • Unterricht
    • Lernzeit
    • Lernstudio
    • Digitale Medien
    • Leseclub
    • Gesunde Schule
    • Kreativraum
    • Kinderrestaurant
    • Aula
    • Nachrichten
    •  
  • OGS
    •  
    • Die OGS stellt sich vor
    • OGS-Gruppen
    • Päd. gestalteter Mittagstisch
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Ferienspiele
    • Lernzeit
    • Projekte
    • Fotogalerie
    • Eltern - A bis Z
    • Kontakt (OGS)
    •  
  • Projekte
    •  
    • Sportfest
    • Sommerfest
    • Basar
    • Laternenausstellung
    • Bubenheimer Spieleland
    • Trommel- Projekt
    • Fotoalben
    • Musikalisches
    • Projektwoche
    • Chemieprojekt im 3. Schuljahr
    • Texte der Kinder
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • KiTa
    • Universität zu Köln
    • Don Bosco Club
    • Weichenstellung 4. Schuljahr
    • Kölner Therapiezentrum
    • sicher schwimmen
    • Seniorpartner in school
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Familiengrundschulzentrum
  • Förderverein
  • Anfahrt
  • Kontakt
    •  
    • Sekretariat
    •  
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Aktuelles
 
OGS - Ferienspiele - Herbst 2020
17.11.2020
 
Unsere Schule wird Familiengrundschulzentrum!
28.08.2020
 
JüL - Wir steigen um!
28.08.2020
 
Digitales Lernen mit Anton
28.08.2020
 
[ mehr ]
 
 
     +++  17.11.2020 OGS - Ferienspiele - Herbst 2020  +++     
     +++  28.08.2020 Unsere Schule wird Familiengrundschulzentrum!  +++     
     +++  28.08.2020 JüL - Wir steigen um!  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Universität zu Köln

Universität zu Köln

Uni-Sprachförderung

 

Über 85% unserer Schüler stammen aus Familien mit Migrationshintergrund.

Dies hat zur Folge, dass ein beträchtlicher Teil dieser Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen in die Schule kommt und somit ein erhöhter Förderbedarf im Bereich deutscher Sprachkompetenz besteht.

 

Um diesem erhöhten Förderbedarf gerechter zu werden, hat die KGS Langemaß mit dem Seminar für deutsche Sprache und ihrer Didaktik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Oktober 2004 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.

 

Durch diese Vereinbarung steht jeder Klasse ein/e Lehramtsstudent/in zur Verfügung, die jeweils eine feste Gruppe dreier Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (Kleeblattsystem) zwei Unterrichtsstunden pro Woche außerhalb der normalen Unterrichtszeit sprachlich fördert. Die Studierenden werden durch entsprechende Veranstaltungen in der Universität (Praxisseminare unter der Leitung von Frau Dr. Lotte Weinrich) und durch Beratungsangebote bei ihren Fördertätigkeiten wissenschaftlich begleitet.

 

 

 

Heide Kunstin-Waßmann, stellv. Schulleiterin

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum